
Seit vielen Jahren erschien in der Samstagsausgabe der Beitrag »Zum Sonntag«. Dieses geistliche Wort wurde im Wechsel von Mitarbeitenden der katholischen, lutherischen und der reformierten
Gemeinden verfasst.
Am Freitag vor dem Pfingstwochenende sind die Kirchenleitungen nachmittags kurzfristig und ohne vorherige Rücksprache darüber informiert worden, dass das Format »Zum Sonntag« ersatzlos aus der
Zeitung gestrichen wird.
Die Kirchenleitungen bedauern diese Entscheidung sehr. Es ist ihnen ein Anliegen, die Bedeutung des geistlichen Wortes sichtbar zu machen und für den Erhalt dieses Angebots einzutreten.
Hier ist die Reaktion vom Generalvikar zu lesen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr kurzfristig hatte die Chefredaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) über Pfingsten die geistlichen Kolumnen in den verschiedenen Ausgaben der geruckten Zeitung abgesetzt. Vor allem
die Art und Weise, wie dies von Seiten der Zeitung gegenüber den Kirchen kommuniziert wurde, hatte bei vielen von Ihnen für Ärger und Unmut gesorgt.
Der evangelische Regionalbischof Friedrich Selter und ich haben daraufhin um ein Gespräch bei der Chefredaktion der NOZ gebeten. Dieses wurde uns schnell zugesagt und hat jetzt stattgefunden.
Von Seiten der NOZ nahmen Chefredakteurin Louisa Riepe und Mirko Nordmann, Leiter Content Unit Landkreis Osnabrück, teil.
Während des Gesprächs entschuldigten sich Frau Riepe und Herr Nordmann für die kurzfristige Kommunikation der Absetzung. Sie begründeten dies damit, dass derzeit viele Umstellungsprozesse
innerhalb der Zeitung oftmals parallel liefen und so Entscheidungen nicht rechtzeitig weitergegeben werden konnten.
Grund für die Absetzung der Kolumne sei, dass diese nur in den Druckausgaben vorkomme und es keine digitale Entsprechung gebe. Durch die nötige Verzahnung von Print und Online könnten solche
Formate nicht weitergeführt werden.
Frau Riepe und Herr Nordmann betonten aber auch die Bereitschaft in dieser Frage weiter mit den Kirchen zusammenarbeiten zu wollen. Wir haben deshalb vereinbart, in einem Workshop nach den
Sommerferien mit Vertreter*innen der NOZ und von den Kirchen an einem neuen Format für die geistlichen Impulse zu arbeiten, dass dann künftig auch über die Kanäle der NOZ verbreitet werden
kann.
Ich bin nach dem konstruktiven Gespräch überzeugt, dass wir zusammen mit der NOZ eine zukunftsfähige Lösung finden. Auch Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass es dazu kam. Haben Sie
vielen Dank dafür. Gerne halte ich Sie über die künftigen Entwicklungen weiter auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Ulrich Beckwermert