Wir leben Gemeinschaft
Wir würden sie / dich gerne in unserer Gemeinschaft willkommen heißen,
wenn sie / du willst!
Du bist neu hier und möchtest uns kennenlernen?
Komme zu unseren Gottesdiensten und / oder Wortgottesdiensten.
Nach dem Gottesdienst ist vor der Kapelle die Gelegenheit zum persönlichen Austausch z.B.
Das Umfeld der Kapelle Gut Leye
Die Kapelle Gut Leye liegt idyllisch im Wald. Der Kapellenraum vermittelt einen familiären Eindruck und kann individuell zur Feier geschmückt werden.
Das Herrenhaus mit seinem Vorplatz bietet sehr schöne Motive für Erinnerungsfotos.
All diese guten sicht- und fühlbaren Voraussetzungen machen ihre / deine persönliche Feier zur dauerhaften schönen Erinnerung.
Die Kapelle eignet sich für Trauungen, Silber- und Goldhochzeiten usw. und bietet Platz für 120 – 135 Personen.
Jeden 1. Sonntag
10:00 Uhr heilige Messe
Jeden 3. Sonntag
10:00 Uhr Wortgottesdienst
Im Anschluss Treffen der Gemeindemitglieder bei Kaffee, Tee und Essbarem zum individuellen Gedankenaustausch und um Kontakte zu pflegen oder neu zu knüpfen.
Kapelle Gut Leye
Gut Leye 1
49076 Osnabrück
Küster: G. Klie
Informationen und Termine erhalten Sie über das Pfarrbüro Liebfrauen in Osnabrück-Eversburg, Tel. 0541 125405.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch
15:00 – 17:30 Uhr
Freitag
09:00 – 11:30 Uhr.
Ansprechpartnerin
Pfarrsekretärin
... weil es doch etwas schwierig zu finden ist:
https://www.neue-strassen.de/niedersachsen/osnabrueck/gut-leye
Die Kapelle Gut Leye hat durch die gläubigen Menschen, die getreu regelmäßig am Gottesdienst teilnahmen und nehmen mit Gesang und Gebet ihr besonderes Flair erhalten. Hinzu kommt der einmalige Klang der Orgel, der jede kirchliche Feier zum Genuss werden lässt.
Quelle: Brinkmann: Orgel
Das Altarbild
Jesus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern:
So wie er dort sichtbar als Mensch bei seinen Jüngern ist, so ist Gott für uns unsichtbar stets bei uns. Er begleitet uns treu auf unserem individuellen Weg durchs Leben.
Quelle: Brinkmann
Jesus auf dem Arm seiner Mutter
zeigt die Verbindung Jesus zur Mutter und Jesus Verbindung zur Welt.
Die Muttergottes als seinen Thron und die goldene Kugel als Symbol der Erdkugel. Diese gehört ihm. Seine linke Hand ruht auf ihr. Die rechte Hand ist zum Schwur erhoben. Dies zeigt uns seine Treue zu uns Menschen auf der Erde.
Quelle: Brinkmann