Osnabrück macht’s möglich
Tag der Niedersachsen in diesem Jahr in Osnabrück
Die Stadt ist zum ersten Mal Ausrichterin dieses niedersachsenweiten Festes, das in diesem Jahr zum 38. Mal gefeiert wird. Vom 29. bis 31. August zeigt Osnabrück unter dem Motto »Osnabrück
macht’s möglich« seine historische, kulturelle und innovative Vitalität. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Ehrenamts, der Kultur, Geschichte und Vielfalt des Landes. Insgesamt sind rund 350
Programmpunkte geplant. Das dreitägige Event wird von Topstars auf drei großen Bühnen der beteiligten Radiosender begleitet. Darüber hinaus betreibt die Stadt eine große Bühne am Neuen Graben,
und es wird vier weitere Bühnen für Vereine, Gruppen und Institutionen geben.
Zehn Themenmeilen ziehen sich durch die Stadt, so dass die ganze Familie die vielfältige und bunte Seite von Osnabrück erleben kann. Am »Tag der Niedersachsen« geht es nicht nur ums Feiern,
sondern auch darum, zu lernen und Neues zu entdecken. Es gibt neun Ausstellungsflächen für über 200 Vereine und Verbände sowie eine »Osnabrück-Meile« für Start-ups, Kultur- und
Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Am 31. August führt der »Umzug der Vielfalt« mit rund 2000 Mitwirkenden durch die Innenstadt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Auch rund um den Dom ist einiges los. Am Sonntag, 31. August findet um 10 Uhr vor dem Rathaus ein großer ökumenischer Gottesdienst statt. Geleitet wird er vom Landesbischof der
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, und dem Osnabrücker Bischof Dominicus Meier. Die Sonntagvormittagsgottesdienste in unserer Pfarrei entfallen.
Das Programm des Tags der Niedersachsen und viele weitere Infos finden Sie hier.
Die Angebote der Kirchen finden Sie hier und hier.