"Demokratie stärken"-Diskussionsveranstaltung
27. Januar 2025
Diskussionsveranstaltung zum Thema Rechtsradikalität mit Diakon Gerrit Schulte am 27.1. Um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St.Barbara. 1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Als Datum wählte er den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahre 1945, der mittlerweile auch international als Gedenktag begangen wird. Der Tag macht wie kaum ein anderer Tag in der jüngeren deutschen...

Trauercafe unseres Dekanates
21. Januar 2025
Trauercafé – Treffpunkt für Trauernde im Stadtdekanat Osnabrück Seit einiger Zeit hat das gemeinsame Trauercafé unseres Dekanates einmal im Monat jeweils dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johannes-Prassek-Haus, Bramstraße 105, Osnabrück-Haste geöffnet. Eingeladen sind alle Menschen, die die vor längerer oder auch erst vor kurzer Zeit einen ihnen nahestehenden Menschen verloren haben, unabhängig von Nationalität und Konfession. Unser Café bietet einen Raum, an dem Erinnerungen...

Veränderungen für den Pfarrbrief ab 2025
18. Januar 2025
Veränderungen für den Pfarrbrief ab 2025 Mit der Weihnachtsausgabe halten Sie letztmals den Pfarrbrief im bisherigen Gewand in Ihren Händen. In den vergangenen fast fünf Jahren war das Heftformat mit den vielfältigen Informationen zu unserem Gemeindeleben ein vertrautes und in seiner Qualität durchaus geschätztes Medium der Öffentlichkeitsarbeit. Besonderen Wert erhielt der Pfarrbrief durch die eingereichten Berichtsbeiträge und die abwechslungsreiche kreative Illustration durch...

Dom geschlossen wegen dringender Renovierungsarbeiten
13. Januar 2025
Ab dem 13. Januar bis voraussichtlich 5. März 2025 bleibt der Dom St. Petrus wegen dringender Renovierungsarbeiten geschlossen. Während dieser Zeit finden alle Gottesdienste in der benachbarten Gymnasialkiche (Kleine Kirche) statt. Ausführliche Informationen bietet der Artikel „Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert“ auf der Bistumshomepage.

Verabschiedung von Ulrike Müller Schnieders
12. Januar 2025
Ulrike Müller-Schnieders beginnt Anfang des neuen Jahres ihre Freistellungsphase für die Sabbatzeit. Danach – 2026 – tritt sie nach 40 Jahren als Gemeindereferentin im Dienst unseres Bistums Osnabrück in den wohlverdienten Ruhestand. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit in den überwiegend diasporageprägten Gemeinden St. Johann in Bremen und den Gemeinden in Kirchweyhe, Brinkum und Syke kam Ulrike Müller-Schnieders im Sommer 2016 in die damalige Pfarreiengemeinschaft von Liebfrauen,...

„Aktion Dreikönigssingen“ in der Domgemeinde
05. Januar 2025
„Aktion Dreikönigssingen“ in der Domgemeinde Auch in diesem Jahr war in den einzelnen Kirchorten der Domgemeinde eine dreistellige Zahl an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen der „Aktion Dreikönigssingen“ unterwegs. Als Sternsingerinnen und Sternsinger verkündeten sie den Menschen durch Gesang oder in Gedichtform die Weihnachtsbotschaft und brachten den Segen in die Häuser. Die Sternsingergruppen aus den Gemeindeteilen Dom, Herz Jesu und St. Barbara trafen sich bereits...

Aktuelles aus unseren Kindertagesstätten
19. Dezember 2024
In den vergangenen Wochen und auch aktuell gab und gibt es einige personelle Veränderungen in unseren Domkitas: Herr Jonathan Brömstrup hat nach mehrjähriger Tätigkeit – und seit 01.08.2022 als Leiter der Einrichtung – aus familiären Gründen unsere jüdische Kindertagesstätte König David verlassen. Seit dem 01.10.2024 ist nun Herr Premalosan Panchalingam der neue Leiter in König David. Die seit dem Sommer vakante Stelle der stellvertretenden Leitung können wir ab dem 01.01.2025...

Frühschicht im Kerzenschein
19. Dezember 2024
Frühschicht im Kerzenschein –Impuls im Advent mit Frühstück Alle sind eingeladen, sich frühmorgens zu einem adventlichen Start in den Tag zu treffen. Wir beginnen um 06:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche (ca. 25 Minuten), anschließend frühstücken wir zusammen im Gemeindehaus und sind dann passend zu Schul- und Arbeitsbeginn wieder unterwegs.

LICHTmomente im Dom
16. Dezember 2024
Mitten in der Stadt, mitten im Trubel des Weihnachtmarktes einen Moment Ruhe finden … Bei Kerzenschein und Orgelklängen hören Sie nachdenkliche, leichtreiche und hoffnungsfrohe Texte am Montag, 18. Dezember 2024 Dienstag, 19. Dezember 2024 Mittwoch, 20. Dezember 2024 jeweils um 18 Uhr im Dom. Herzliche Einladung, sich im Querhaus vor der Sakristei zu versammeln. Sie können den Klängen aber auch an anderen Orten im Dom lauschen.

Adventskonzert - Musikkorps Herold Pye e.V.
15. Dezember 2024
Adventskonzert - Musikkorps Herold Pye e.V. Sonntag, 15.12.2024, 16:30 - 17:30 Uhr Kirche St. Matthias, Untere Waldstr. 9 Die Jugend St. Matthias öffnet im Anschluss noch einmal ihren Adventsmarkt.

Mehr anzeigen