Endlich wieder Lager! Am 14.08.2022 begann dieses Jahr für 95 Kinder und 43 GruppenleiterInnen eine wundervolle Zeltlagerzeit. Nach einem schönen Reisesegen und einer vor Vorfreude strotzenden
Busfahrt hieß es dann endlich „Wir sind hier, wir sind hier, weg aus Pye, im Zeltlager“, wie es in unserem diesjährigen Lagersong steht. Unser Motto „Pye im Wunderland - jeden Tag ein neues
Abenteuer“ versprach eine Zeit voller Spiel, Spaß und Magie.
Nachdem alle Kinder ihre Zelte bezogen und lecker zu Abend gegessen hatten, ging es daran, sich in klassischen Zeltlagerspielen wie „Tellerdrehen“ zu messen und wie jedes Jahr unseren meterhohen
Banner aufzustellen. Anschließend wurde endlich das Motto erklärt: Wir Pyer sind im großen Wunderlandpark angekommen und müssen im Laufe der Woche den Ausgang finden. Der Parkdirektor erklärte
uns, dass einige Abenteuer auf uns warten würden, die wir bestreiten müssten. Er überreichte uns eine große Karte des Wunderlands, mit deren Hilfe wir uns bei jeder Weggabelung für eine Richtung
und damit auch für ein neues Abenteuer entscheiden mussten. In der kommenden Woche mussten die Kinder in 4 Teams Punkte für ihr Land sammeln: Fantasieland, Entdeckerland, Land ohne Grenzen oder
Abenteuerland. Den ersten Tag ließen wir mit einer gemütlichen Lagerrunde ausklingen, in der wir unter anderem auch unseren Lagersong zur Melodie von „Ich bin bereit“ aus dem Film Vaiana,
gesungen haben, ehe die Kinder zu später Stunde loszogen, um ihren Heldenmut in der Nachtwanderung zu beweisen.
Am ersten Tag des Zeltlagers begriffen die Kinder schnell, für was das umgedrehte Haus, an der Gabelung auf der Karte stand. Wir befanden uns in der Welt des Films „Alles steht Kopf“. Die
GruppenleiterInnen, waren allesamt in der Farbe einer Emotion gekleidet und verkörperten so Freude, Trauer, Wut, Angst oder Ekel. Nach dem Frühstück, bemalten die Kinder passend zum Motto ihre
eigenen Zeltbanner, auf denen man später Micky und Minnie Mäuse, Panzerknacker oder Prinzessinnen bewundern konnte. Außerdem konnten die Kinder in zahlreichen Workshops kreativ werden. Am
Nachmittag mussten die Kinder einem kniffligen Rollenspiel der Hauptfigur des Films helfen, wieder fröhlich zu werden. Im Gegensatz dazu, hieß es am Abend in unserer Show, „Wer lacht, der
verliert“. Die Kinder konnten hier gewinnen und Punkte sammeln, wenn sie bei den verschiedensten Auftritten, ihr Lachen unterdrücken konnten. All die Aufgaben des Tages konnten die Kinder mit
Bravour meistern und sich so für eine neues Abenteuer bereit machen, wir sahen eine Schneeflocke auf der Karte!
Nach einer Nacht, in der die Kinder unseren Banner erfolgreich verteidigen konnten, machten wir uns am Dienstag auf den Weg nach Arendelle. Anna, Elsa, Olaf, Sven und Kristof brauchten dringend
unsere Hilfe! In ihrer Heimat gilt ein Importverbot für Karotten, weswegen die Kinder dem Rentier Sven helfen mussten, seine geliebten Möhrchen nach Arendelle zu schmuggeln. Nach dieser
kniffligen Aufgabe gab es eine Abkühlung im selbstgebauten Pool. Danach folgten die Kinder in einem spannenden Orientierungslauf den Spuren von Elsa, um die geflüchtete Königin wieder nach Hause
zu bringen. Den Abend verbrachten wir mit einer großen Runde „Auf den Tisch des Hauses“ bei dem die Länder ordentlich Punkte absahnen konnten. Am Tagesende wählten wir den Weg, der durch viele
Blätter gekennzeichnet war. Wir sollten am nächsten Tag erfahren, was es damit auf sich hatte.
Am Mittwoch hieß es früh aufstehen, denn unser nächstes Abenteuer führte uns in den weit entfernten Dschungel. Das ganze Lager machte sich auf den Weg in den Tier- und Freizeitpark Thüle wo wir
Mogli, Baloo den Bären und ihre Freunde besuchten. In einer aufregenden Rallye lösten die Kinder verschiedene Aufgaben und konnten dann die Zeit im Park genießen. Dabei durfte natürlich weder die
Achterbahn noch die Schiffsschaukel fehlen, in denen wir mit ganzer Kraft Lieder wie „Klau’n, Klau‘n“ oder „Vater Abraham“ gesungen haben. Zurück in Thuine, wartete aber schon die nächste
Herausforderung: ein böser Tiger war uns aus dem Dschungel gefolgt und musste unbedingt, aufgehalten werden. In „Schlag den Tiger“ traten die Kinder an: gegen die LeiterInnen, die auf der Seite
des Tigers spielten. Natürlich hatte Shere Khan keine Chance gegen die Kinder und machte sich so wieder auf den Heimweg.
Aus dem Dschungel heraus ging es am Donnerstag in die Savanne, über die der König aller Tiere herrscht. Der Löwe! Nachdem die Kinder Simba - den Sohn des großen Mufasa - kennengelernt hatten, bat
er sie, ihm bei den Vorbereitungen der am Abend bevorstehenden Krönung zu helfen. So machten sich die Kinder im Rahmen des Robinson-Tages auf den weiten Weg, um für den baldigen König eine Krone
zu basteln, Geschenke zu ertauschen und kleine Aufgaben und Quizfragen auf dem Weg zu lösen. Durch die Hilfe des gesamten Lagers hätte der Krönung Simbas nichts mehr im Wege gestanden.
Doch leider kam alles anders als gedacht…
Das Corona-Virus hat leider auch das Wunderland nicht verschont, sodass eine sehr schwere, jedoch auch sehr vernünftige Entscheidung getroffen wurde: Unser wunderschönes Lager musste abgebrochen
werden. Es ging noch am selben Abend mit zwei großen Bussen zurück nach Pye. Wir alle sind sehr traurig über dieses plötzliche Ende des Lagers, möchten aber das positive sehen und sagen deshalb:
Dankeschön für 5 super Tage Zeltlager!
Ein riesiger Dank geht an die Gruppenleiter und die Lagerleitung, für ein super Programm und eine tolle Gesamtorganisation, an die Küchenfrauen, die uns die Woche über mit bestem Essen verpflegt
haben und natürlich auch an alle HelferInnen, die sonst an allen möglichen Stellen mit anpacken. Danke im Speziellen auch an die Firma Rogatsch Transporte, die uns seit Jahren immer mit der
Logistik unterstützt. Sowie ein Dankeschön an die Firma BTO GmbH, für die zur Verfügungstellung des Lagerplatzes für unsere Materialien. Vielen Dank auch an euch Kinder! Ihr macht das Lager erst
zu dem, was es ist. Und auch an die Eltern, die uns mit großem Verständnis begegnet sind.
Abschließend: Danke für die großzügige Spende vom Gemeindefest St. Matthias für neue Zelte und unser Lager. Das Geld können wir in Zeiten steigender Preise wirklich sehr gut gebrauchen!
Wir freuen uns, euch beim Zeltlagernachtreffen am 08.10.2022 wieder zu sehen und hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr alle wieder am Start seid! Das Nachtreffen startet um 14 Uhr im Pyer
Schützenhaus, bei schlechtem Wetter um 16 Uhr und geht bis 19 Uhr.
...weiterlesen